Die Zeuginnen
Die Fortsetzung von Margaret Atwoods „Report der Magd“ wurde gefeiert und letztendlich sogar mit einem geteilten Booker-Preis ausgezeichnet.
mehr...Unterstütze poco.lit. über Steady.
Die Fortsetzung von Margaret Atwoods „Report der Magd“ wurde gefeiert und letztendlich sogar mit einem geteilten Booker-Preis ausgezeichnet.
mehr...Bernardine Evaristo machte im Jahr 2019 Schlagzeilen, als ihr neuestes Buch „Girl, Woman, Other“ den Booker Prize gewann. Aber Evaristo ist schon seit länger eine Schriftstellerin, deren Büchern Aufmerksamkeit gebührt.
mehr...Inger-Maria Mahlkes preisgekrönter Roman Archipel spielt auf Teneriffa. Mehrere Familiengeschichten bieten Einblicke in mögliche Inselschicksale.
mehr...Ein ausgezeichnetes Einführungsbuch in die komplexe Thematik von „Rasse“ und Rassismus.
mehr...Was als entspannter Mutter und Tochter Urlaub bei einer alten Tante in Bayern geplant war, wird plötzlich eine aufregende Suche nach Verbrechern und ein humorvoller, kritischer Kommentar zu sogenannten deutschen Werten.
mehr...Panashe Chigumadzis Essay „These Bones Will Rise Again“ bietet einen Anstoß, um über historische Verflechtungen und Geschichtsschreibung in Simbabwe nachzudenken.
mehr...Nnedi Okorafors Sciencefiction Roman handelt von Verlust, (inneren) Konflikten, Wiedergutmachung, Integration und kulturellen Unterschieden.
mehr...In She will build him a city (Sie wird ihm eine Stadt bauen – bisher nur in Engl. erschienen) webt Raj Kamal Jha meisterhaft komplexe Geschichten ganz normaler Menschen zusammen und schafft Vollständigkeit durch Fragmentierung.
mehr...Basils Erzählung besteht aus einer Sammlung kleiner Vignetten, die mit ihren eigenen Erfahrungen Mahlzeiten zu sich zu nehmen, als Gast und Gastgeberin, eng verwoben sind.
mehr...