Unterstütze poco.lit. über Steady.

Magazin: Rezensionen

Hanna Ali
The story of us

Alis Erzählweise zeichnet sich durch gelungene Wortverbindungen aus. Sie hat eine besondere Art, zwei oder drei Wörter auf überraschende, aber bewegende Weise zusammenzustellen, und ein Händchen für erfrischende Metaphern.

mehr...

Karosh Taha
Im Bauch der Königin

In einem unbestimmten Viertel einer unbestimmten deutschen Stadt leben ein Junge und ein Mädchen. Sie werden erwachsen, erleben erste Liebesbeziehungen, erste Enttäuschungen. So weit, so konventionell – doch beschreibt Karosh Taha in ihrem Roman Im Bauch der Königin nicht primär ein heterosexuelles Coming-of-Age.

mehr...

Akwaeke Emezi
Süsswasser

Was Süsswasser außergewöhnlich und als literarische Intervention so wertvoll macht, ist die Art und Weise, wie es die westlichen Erkenntnistheorien zur psychischen Gesundheit auf den Kopf stellt.

mehr...

Deniz Utlu
Gegen Morgen

Auf den ersten Blick könnte Deniz Utlus Roman Gegen Morgen als Geschichte einer Midlifecrisis eines Mittdreißiger Mannes gelesen werden. Erst auf den zweiten Blick wird klar, dass es sich um das grundsätzliche Hinterfragen von Wertesystemen handelt.

mehr...