Falls ihr euch für postkoloniale Literatur interessiert, aber nicht so recht wisst, mit welchem Buch ihr anfangen sollt, haben wir eine Liste von 5 Klassikern der postkolonialen Literatur für euch zusammengestellt.
mehr...
Für unser Online-Magazin suchen wir nach Beiträgen zum Thema „Ideen auf Reisen“.
mehr...
Die Herausgeberinnen von poco.lit. stellen ihre Lieblingsbücher des Jahres 2022 vor – fünf Romane von unglaublich talentierten Schriftsteller*innen aus der ganzen Welt.
mehr...
poco.lit. existiert mittlerweile seit zwei Jahren. Um poco.lit. als Plattform nachhaltiger und inhaltlich fundierter zu machen, könnt ihr uns ab sofort über Steady unterstützen.
mehr...
Darstellungen von BeHinderung ziehen sich durch die Literatur jeder Epoche. BeHinderung scheint ein besonders nützliches erzählerisches Mittel für Schriftsteller:innen zu sein, die koloniale Zusammenhänge und ihre Folgen thematisieren. Gleichzeitig erlaubt ihnen dieses Mittel, die soziale und potenziell koloniale Konstruktion von BeHinderung infrage zu stellen.
mehr...
Wir freuen uns sehr, heute den poco.lit. Newsletter ankündigen zu können. Wenn ihr euch anmeldet, erhaltet ihr einmal im Monat eine Email von uns mit allen Neuigkeiten. Wir informieren euch über unsere Projekte und geben einen Überblick über die Inhalte der letzten vier Wochen.
mehr...
poco.lit. ist eine Plattform für postkoloniale Literaturen – aber was bedeutet das eigentlich? Hier ein kleiner Überblick.
mehr...
Wir freuen uns zu verkünden, dass wir im Rahmen unserer Green Library Reihe kreative Beiträge für unser online Magazine annehmen!
mehr...